IEEE 802.11

Die Welt der drahtlosen Kommunikation ist heute ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir sind ständig auf der Suche nach einer Internetverbindung und eines der wichtigsten Konzepte, mit denen wir dabei konfrontiert werden, ist der IEEE 802.11-Standard. Also, was ist dieses Protokoll und warum ist es so wichtig? IEEE 802.11, das als einer der grundlegenden Bausteine ​​des Internets die Entwicklung drahtloser Netzwerke prägt, erleichtert unser Leben in vielen Bereichen, von der Geschwindigkeit bis zur Sicherheit. Lassen Sie uns die Geheimnisse hinter diesen Standards entdecken und einen Blick darauf werfen, wie sich die Wi-Fi-Technologie entwickelt hat!

Was ist IEEE 802.11 und warum ist es wichtig?

IEEE 802.11 ist ein internationaler Standard für drahtlose Netzwerke. Dieses 1997 erstmals eingeführte Protokoll bildet die Grundlage der Wi-Fi-Technologie. Es ermöglicht Benutzern die Datenübertragung ohne Kabel.

Die größte Bedeutung dieses Standards besteht darin, dass verschiedene Geräte harmonisch zusammenarbeiten können. Es bietet eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Smartphones und Tablets. Auf diese Weise kann jeder auf das Internet zugreifen.

Gleichzeitig wird IEEE 802.11 hinsichtlich Geschwindigkeit und Sicherheit ständig verbessert. Dank der verschiedenen Versionen können Benutzer schneller im Internet surfen und erhalten gleichzeitig sicherere Verbindungen.

Während es heute in vielen Bereichen von WLAN-Heimnetzwerken bis hin zu Büroumgebungen eingesetzt wird, fällt es auch durch seine Mobilität auf. Mit der steigenden Nachfrage nach drahtlosen Netzwerken nimmt auch die Bedeutung dieses Standards zu.

Verschiedene Versionen und Standards in der IEEE 802.11-Familie

Die IEEE 802.11-Familie nimmt einen wichtigen Platz in der drahtlosen Kommunikation ein. Die verschiedenen Versionen dieser Familie bieten je nach Technologie unterschiedliche Geschwindigkeiten und Frequenzbänder.

Der 802.11a-Standard arbeitet beispielsweise im 5-GHz-Band und bietet hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten bei weniger Störungen. Allerdings ist die Reichweite begrenzt.

Andererseits ist es unter den durch 802.11b erweiterten Standards der am weitesten verbreitete. Obwohl es über längere Distanzen wirksam ist, kann es auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten eingesetzt werden.

Als Reaktion auf die sich im Laufe der Zeit entwickelnden Anforderungen bietet der 802.11g-Standard das Beste aus beiden Welten. Es bietet eine schnelle Datenübertragung bei einem Betrieb mit 2,4 GHz.

Der in den letzten Jahren aufgekommene Standard 802.11n hat durch die Verwendung mehrerer Antennen dank der MIMO-Technologie die Netzwerkleistung erhöht.

Jede neue Version hat ihre eigenen einzigartigen Vorteile, sodass Benutzer leichter eine ihren Anforderungen entsprechende Auswahl treffen können.

Anwendungen von IEEE 802.11 in drahtlosen Netzwerken

IEEE 802.11 ist das Herzstück drahtloser Netzwerke. Dieser Standard ermöglicht es verschiedenen Geräten, miteinander zu kommunizieren. Über dieses Protokoll stellen Smartphones, Laptops und Tablets eine Verbindung zum Internet her.

Heim-WLAN-Netzwerke arbeiten normalerweise über IEEE 802.11. Es verbessert das Benutzererlebnis, indem es eine schnelle Internetverbindung bereitstellt. Es wird auch häufig in Schul- und Büroumgebungen verwendet. ermöglicht den schnellen Datenaustausch in Meetings.

Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle in Smart-Home-Systemen. Mit diesem Protokoll werden Geräte wie Beleuchtung und Überwachungskameras gesteuert. Dies ermöglicht Benutzern den Fernzugriff.

Es gibt auch Anwendungen im industriellen Bereich. Es zählt zu den bevorzugten Funklösungen für die Maschinenkommunikation in Produktionsanlagen. Es bietet das Potenzial, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Schnellere und effizientere Netzwerke mit 802.11ax (Wi-Fi 6)

802.11ax, auch bekannt als Wi-Fi 6, stellt einen revolutionären Fortschritt in der drahtlosen Netzwerktechnologie dar. Dieser neue Standard soll höhere Geschwindigkeiten und die gleichzeitige Verbindung von mehr Geräten ermöglichen. Es verbessert die Leistung erheblich, insbesondere in überfüllten Umgebungen.

Einer der größten Vorteile von Wi-Fi 6 ist die OFDMA-Technologie (Orthogonal Frequency Division Multiple Access). Dank dieser Technologie wird die Datenübertragung effizienter. Es ermöglicht mehreren Benutzern, im selben Frequenzband zu kommunizieren.

Darüber hinaus sind auch die geringe Latenz und die enorme Geschwindigkeitssteigerung durch Wi-Fi 6 bemerkenswert. Gamer und Konsumenten von Streaming-Inhalten werden diese Funktion zu schätzen wissen, da sie ein unterbrechungsfreies Erlebnis bietet.

Eine weitere Neuerung ist die Target Wake Time (TWT)-Funktion. Diese Funktion optimiert den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und verlängert deren Akkulaufzeit. Somit bieten sowohl mobile Endgeräte als auch IoT-Produkte Vorteile im langfristigen Einsatz.

IEEE 802.11 und Sicherheit: Schutzmethoden in der drahtlosen Kommunikation

Die Sicherheit in der drahtlosen Kommunikation ist für den Schutz der Benutzerdaten von entscheidender Bedeutung. Die IEEE 802.11-Standards bieten in diesem Bereich verschiedene Sicherheitsprotokolle und machen Netzwerke robuster.

WEP (Wired Equivalent Privacy) war ein ursprünglich verwendetes Sicherheitsprotokoll, wird heute jedoch aufgrund seiner Schwächen nicht mehr empfohlen. Die fortschrittlicheren WPA (Wi-Fi Protected Access) und WPA2 bieten erhebliche Verbesserungen bei der Datenverschlüsselung. Dank dieser Protokolle werden drahtlose Netzwerke widerstandsfähiger.

Darüber hinaus sind auch die neuen Funktionen von WPA3 bemerkenswert. Dieser innovative Ansatz stärkt den Prozess zur Überprüfung der Benutzeridentität und schafft zusätzliche Ebenen gegen Cyberangriffe.

Für Benutzer ist es außerdem wichtig, sichere Passwörter festzulegen und diese regelmäßig zu ändern. Mithilfe von MAC-Adressfiltermethoden können nicht erkannte Geräte nicht in das Netzwerk gelassen werden.

Der Schutz drahtloser Netzwerke wird durch die Sicherheitslösungen des IEEE 802.11-Standards möglich. Allerdings muss man immer vorsichtig sein; weil sich die Bedrohungen ständig weiterentwickeln.

Wi-Fi-Standards: Unterschiede zwischen 802.11a, 802.11b, 802.11g und 802.11n

Wi-Fi-Standards spielen bei der drahtlosen Kommunikation eine wichtige Rolle. Verschiedene Protokolle wie 802.11a, 802.11b, 802.11g und 802.11n bieten Unterschiede hinsichtlich Geschwindigkeit und Abdeckung.

Der 802.11a-Standard bietet höhere Geschwindigkeiten im 5-GHz-Frequenzband, allerdings fehlt ihm die Reichweite. Der größte Vorteil dieses Standards besteht darin, dass er in dichten Umgebungen mit weniger Störungen betrieben werden kann.

Der 802.11b-Standard hingegen arbeitet im 2,4-GHz-Band, was zwar eine große Abdeckung ermöglicht, aber eine niedrige Datenübertragungsrate aufweist; seine maximale Geschwindigkeit beträgt nur 11 Mbit/s.

Das in den folgenden Jahren entwickelte 802.11g ist schnell und fällt durch seine große Reichweite auf; Obwohl die Geschwindigkeit dieses Modells bis zu 54 Mbit/s erreichen kann, kann es dennoch zu Interferenzproblemen kommen.

Der neueste 802.11n-Standard verfügt über MIMO-Technologie und bietet mit seiner Mehrfachantennenstruktur Höhe; Auf diese Weise wird die Effizienz gesteigert und auch die Geschwindigkeit nimmt deutlich zu.

Best Practices zur Verbesserung der Sicherheit in drahtlosen Netzwerken

Es gibt verschiedene Praktiken und Strategien, um die Sicherheit in drahtlosen Netzwerken zu erhöhen. Zunächst einmal ist es sehr wichtig, ein sicheres Passwort zu verwenden. Je komplexer Ihr Passwort ist, desto schwieriger ist es für Angreifer, Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten. Es wird außerdem empfohlen, aktuelle Sicherheitsprotokolle wie WPA3 zu verwenden.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die regelmäßige Überprüfung Ihres Netzwerks. Durch die Verfolgung verbundener Geräte können Sie Geräte, die Sie nicht kennen, sofort erkennen. Darüber hinaus können Sie Ihr Hauptnetzwerk zusätzlich schützen, indem Sie die Funktion zur Erstellung eines Gastnetzwerks aktivieren.

Vergessen Sie nicht, die Firmware zu aktualisieren. Gerätehersteller veröffentlichen regelmäßig Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen, und es ist wichtig, diese Updates zu implementieren.

Schließlich ist es möglich, die Sichtbarkeit Ihres drahtlosen Netzwerks zu reduzieren, indem Sie dessen SSID verbergen oder ändern. Auf diese Weise können Sie potenzielle Bedrohungen ablenken.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Methoden können Sie die Sicherheit Ihres drahtlosen Netzwerksystems erhöhen und das Risiko eines Datenverlusts minimieren. Angesichts der Fortschritte in der drahtlosen Kommunikation müssen die Sicherheitsmaßnahmen ständig überprüft werden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sowohl Ihre persönlichen Daten als auch die Informationen Ihres Unternehmens geschützt sind.

ProtokollErscheinungsjahrFrequenzbandMaximale DatenrateAbdeckungsbereich (Innenbereich)Abdeckungsbereich (offener Bereich)
802.1119972,4 GHz2 Mbit/s~20 m~100 m
802.11a19995 GHz54 Mbit/s~35 Min.~120 m
802.11b19992,4 GHz11 Mbit/s~35 Min.~140 m
802.11g20032,4 GHz54 Mbit/s~38 Mio.~140 m
802.11n20092,4 GHz und 5 GHz600 Mbit/s~70 m~250 m
802.11ac20135 GHz1,3 Gbit/s (1300 Mbit/s)~35 Min.~140 m
802.11ax (WLAN 6)20192,4 GHz und 5 GHz9,6 Gbit/s~70 m~300 m
802.11ad201260 GHz7 Gbit/s~10 mN / A
802.11ah (WLAN HaLow)2016900 MHz347 Mbit/s~1000 m~1 km
802.11be (WLAN 7)Erwartet2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz40 Gbit/s (geschätzt)~70 m~300 m

Der neueste Standard in der IEEE 802.11-Familie ist 802.11ax, bekannt als Wi-Fi 6. Bietet höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Netzwerkleistung.

802.11ac (Wi-Fi 5) ist ein älterer WLAN-Standard und arbeitet normalerweise im 5-GHz-Frequenzband. 802.11ax (Wi-Fi 6) ist eine fortschrittlichere Version, die höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und eine energieeffizientere Nutzung bietet.

IEEE 802.11 umfasst drahtlose Kommunikationsstandards, die in vielen Branchen verwendet werden, vom Smart Home bis hin zu Büros und industriellen Anwendungen.

IEEE 802.11 PDF kaufen – Online-Standard

Die Norm, die Sie über Onlinestandart.com kaufen, ist ein aktuelles und originales Dokument. Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn Änderungen oder Aktualisierungen an allen unseren Normen vorgenommen werden.

Es ist wichtig, dass Sie über den IEEE 802.11-Standard für drahtlose Netzwerkprotokolle (WLAN) verfügen. Durch den Einkauf bei Online Standard verfügen Sie über genaue und aktuelle Standards und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.

Benzer Gönderiler