Wer wir sind
Im Bereich Online-Standard ist es auf den Informationssektor mit Forschungsdatenbanken, Standarddokumentationen und digitalen Bibliothekslösungen spezialisiert. Unsere Website-Adresse: https://onlinestandart.com. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, verwenden Sie dazu bitte unsere Kontaktseite.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum erheben wir sie?
Online Information Services Inc. oder die Website onlinestandard.com erfassen nicht automatisch personenbezogene Daten. Wir verwenden keine Social Plugins und verfügen über keine Kontofunktionen, die eine Informationserfassung ermöglichen würden.
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um mithilfe von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiedergaben zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, um unsere Produkte/Dienste zu verbessern und zu vermarkten. Daten zur Website-Nutzung werden mithilfe von Erst- und Drittanbieter-Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Diensten und die Online-Aktivität zu ermitteln. Wir verwenden diese Informationen auch zur Site-Optimierung, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet
Besuchen Sie die Datenschutzerklärung von Microsoft .
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browserstring des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern vermeiden, die eingebettete Standortdaten (EXIF GPS) enthalten. Website-Besucher können beliebige Standortinformationen aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
Auf dieser Website finden Sie Kontaktformulare. Wir nutzen dies, um einen effizienten Kundenservice bereitzustellen. Die über diese Formulare übermittelten Daten werden von uns nicht verarbeitet, sie werden ausschließlich für den vom Kunden gewünschten Zweck verwendet. Die Informationen werden zeitlich unbegrenzt gespeichert.
Durch die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren und unserer Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung (einschließlich internationaler Übertragungen) zustimmen. Wenn Sie Ihre Meinung zum Erhalt von Informationen von uns ändern möchten, können Sie uns jederzeit über die Seite „Kontakt“ eine E-Mail-Nachricht senden.
Plätzchen
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir außerdem mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleiben Ihre Anmeldeinformationen zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Läuft nach 1 Tag ab.
Die zusätzlichen Cookie-Richtlinien können unten eingesehen werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Site können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analytisch
Unser Unternehmen, Online Bilgi Hizmetleri A.Ş., sammelt auf dieser Website keine analytischen Daten. Wir verwenden auf dieser Website ein Minimum an Software von Drittanbietern, die möglicherweise anonyme Informationen auf unserer Website sammelt. Wir beschränken ihre Nutzung unserer Daten so weit wie möglich. Wir sind nicht für deren Verwendung verantwortlich. Wenn Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien erfahren möchten, fragen Sie uns bitte nach den Plugins, die wir zum Betreiben dieser Site verwenden.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Online Information Services Inc. gibt standardmäßig keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Dies ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden möglich, um die Leistung gegenüber dem Kunden erbringen zu können.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Site besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir verwenden, wo immer möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und minimieren die Weitergabe von Kundeninformationen innerhalb des Unternehmens. Online Information Services Inc. verwendet branchenführende Software, um sicherzustellen, dass seine Partner die strengsten Sicherheitsstandards einhalten.
Welche Verfahren wenden wir bei Datenschutzverletzungen an?
Im Falle einer Datenpanne wird ein Mitglied unseres Teams alle Kunden kontaktieren, die von der Panne betroffen sein könnten.