Wofür steht ICAO?

Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO)

Was sind ICAO-Standards?

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) erlässt Vorschriften zur Sicherheit, Sicherheit, Effizienz und Ordnung im Flugverkehr sowie zum Umweltschutz. Die Organisation regelt außerdem Betriebspraktiken und -verfahren im technischen Bereich der Luftfahrt.

Was ist die ICAO?

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und wurde am 7. Dezember 1944 mit der Unterzeichnung des Übereinkommens über die Internationale Zivilluftfahrt in Chicago gegründet.

Was sind die Ziele der ICAO?

Die ICAO ist das ständige Gremium, das für die Umsetzung der im Übereinkommen festgelegten Grundsätze verantwortlich ist. Die ICAO mit Hauptsitz in Montreal legt Standards für Flugsicherheit, Schutz, Effizienz und Regelmäßigkeit sowie für den Umweltschutz in der Luftfahrt fest.

Zu den Mitgliedern der ICAO zählen 190 Vertragsstaaten. Die Ziele und Zwecke der ICAO bestehen gemäß Artikel 44 des Chicagoer Abkommens darin, die Grundsätze und Techniken des internationalen Luftverkehrs zu entwickeln und die Planung und Entwicklung des internationalen Luftverkehrs zu fördern, um:

  • Um das sichere und geordnete Wachstum der internationalen Zivilluftfahrt weltweit zu gewährleisten
  • Förderung der Künste und des Studiums des Flugzeugdesigns für friedliche Zwecke
  • Förderung der Entwicklung von Fluggesellschaften, Flughäfen und Flugsicherungseinrichtungen für die internationale Zivilluftfahrt
  • Um den Bedürfnissen der Weltbevölkerung nach einem sicheren, reibungslosen, effizienten und wirtschaftlichen Luftverkehr gerecht zu werden
  • um wirtschaftliche Verschwendung durch sinnlosen Wettbewerb zu verhindern
  • Um sicherzustellen, dass die Rechte der Vertragsstaaten uneingeschränkt geachtet werden und dass jeder Vertragsstaat eine faire Chance hat, internationale Fluggesellschaften zu betreiben.
  • Vermeidung von Diskriminierung zwischen Vertragsstaaten
  • die Flugsicherheit im internationalen Luftverkehr zu erhöhen; Und
  • die Entwicklung aller Aspekte der internationalen Zivilluftfahrt im Allgemeinen zu fördern.

Eine der Hauptaufgaben des ICAO-Rates besteht darin, Internationale Standards und empfohlene Praktiken (SARPs) zu verabschieden und sie in die Anhänge des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt aufzunehmen. Internationale Standards und empfohlene Vorgehensweisen decken den Luftverkehr, die Verhinderung unrechtmäßiger Eingriffe und die Erleichterung von Grenzübertrittsverfahren für die internationale Zivilluftfahrt ab.

Wie verwende ich ICAO-Standards?

Diese Sammlung gewährleistet einen reibungslosen Flugverkehr und Grenzübertritt und ermöglicht Ihnen:

  • Bieten Sie faire Möglichkeiten zum Betrieb internationaler Fluggesellschaften
  • Förderung der Flugsicherheit
  • Minimieren Sie Kosten und Strafen

Denken Sie daran!

Entwerfen Sie Elektronik für Leistung, Interoperabilität und Nachhaltigkeit

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Online Standard ist Ihr zuverlässigster und schnellster Lösungspartner für den Zugriff auf technische Dokumente und Veröffentlichungen, Richtlinien und Normen.

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, haben Sie auch Zugang zu allen Unterlagen, die Sie benötigen.

Dank unserer wertvollen Kooperationen können wir Ihnen die Dokumentation anbieten, die Sie durch die Recherche in mehr als 500 Quellen in digitaler oder gedruckter Form erhalten können.

Durch unsere Partnerschaften mit API, ASHRAE, ASME, ASTM, BSI, IEC, IEEE, ISO, SAE und Hunderten von anderen Normungsgremien können wir Ihnen Zeit und Ressourcen sparen, indem wir Ihnen schnellen Zugriff auf genaue und zuverlässige Informationen bieten.