Wofür steht ECA?
Die Electronic Components, Assemblies & Materials Association (ECA)
Was sind ECA-Standards?
Die Electronic Components, Assemblies & Materials Association (ECA)
Durch die Kombination führender technischer und betrieblicher Fachkompetenz, Risikomethodik und umfassender Branchenkenntnis unterstützt DNV GL die Entscheidungen und Handlungen seiner Kunden mit Zuversicht und Vertrauen. DNV GL investiert 5 % seines Umsatzes in Forschung und gemeinsame Innovation, um Kunden und der Gesellschaft betriebliche und technologische Erkenntnisse zu vermitteln. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1864 zurück. Die 16.000 Experten des Unternehmens sind in über 100 Ländern tätig und helfen den Kunden, sicherer, intelligenter und umweltfreundlicher zu werden.
Was ist der Zweck von ECA?
Passive und aktive elektronische Komponenten der Electronic Components, Assemblies and Materials Association (ECA); Komponentenarrays und -gruppen; und vertritt den Sektor der Elektronikindustrie, der aus Herstellern und Lieferanten kommerzieller/industrieller elektronischer Geräte und Zubehörteile besteht.
Die Sammlung umfasst aktuelle Normen, Leitfäden, Testverfahren, Spezifikationen, empfohlene Vorgehensweisen, Methoden, Bulletins, Empfehlungen, ausgewählte Entwurfsdokumente, technische Bulletins von TEPAC und die Parts Division Publication 100.
ECA-Audio umfasst Dokumentationen zur Handhabung von Autokomponenten, Kabeln, Kondensatoren, Komponenten, Anschlüssen, Induktoren, Widerständen, Sockeln, Löten und Schaltern.
Hersteller und Lieferanten von passiven und aktiven elektronischen Bauteilen, Bauteilserien und Baugruppen verwenden ECA-Dokumente.
Wie verwende ich ECA-Standards?
So helfen Ihnen die ECA-Standards:
- Interoperabilität sicherstellen
- Bereitstellung geeigneter passiver und aktiver Komponenten
- Erhalten Sie Konformitätszertifikate
Denken Sie daran!
Erstellen Sie zuverlässige, kompatible elektronische Komponenten
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Online Standard ist Ihr zuverlässigster und schnellster Lösungspartner für den Zugriff auf technische Dokumente und Veröffentlichungen, Richtlinien und Normen.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, haben Sie auch Zugang zu allen Unterlagen, die Sie benötigen.
- Gedruckte oder digitale individuelle Dokumentation
- Dokumentensammlung speziell für Ihre Abteilung oder Ihr Projekt
- Maßgeschneiderte Dokumentationslösungen für Ihr Unternehmen
Dank unserer wertvollen Kooperationen können wir Ihnen die Dokumentation anbieten, die Sie durch die Recherche in mehr als 500 Quellen in digitaler oder gedruckter Form erhalten können.
Durch unsere Partnerschaften mit API, ASHRAE, ASME, ASTM, BSI, IEC, IEEE, ISO, SAE und Hunderten von anderen Normungsgremien können wir Ihnen Zeit und Ressourcen sparen, indem wir Ihnen schnellen Zugriff auf genaue und zuverlässige Informationen bieten.